Die nachhaltige Zielgruppe verstehen
Erstelle differenzierte Personas: die energieeffiziente Renoviererin, der Zero‑Waste‑Neuling, die Familie mit Fokus auf gesunde Materialien. Jede Persona bewertet Nutzen, Preis und Ökobilanz anders. Frage nach Lebensphase, Wohnsituation und Informationsquellen, um Relevanz punktgenau zu treffen.
Die nachhaltige Zielgruppe verstehen
Transparenz, Langlebigkeit, Reparierbarkeit und Gesundheit sind zentrale Werte. Hebe Alltagsnutzen hervor, statt abstrakte Versprechen zu stapeln. Zeige konkrete Erleichterungen zu Hause: weniger Stromkosten, bessere Luft, weniger Müll. Frage am Ende: Was ist deinem Publikum am wichtigsten?
Die nachhaltige Zielgruppe verstehen
Eine Kundin zweifelte an ‚grünen‘ Claims. Erst als wir den VOC‑Gehalt der Farbe erklärten, Kinderzimmerbilder zeigten und Garantien belegten, stieg das Vertrauen. Story plus Daten überzeugten – und Kommentare explodierten. Teile deine Aha‑Momente in den Antworten!